4 wichtige Voraussetzungen für eine glückliche geöffnete Beziehung
Eine stabile Grundbeziehung. Die Beziehung zu öffnen wenn Du unglücklich in Deiner Beziehung bist, ist keine gute Idee. Die „Gefahr“ Deine noch bestehende Beziehung zu beenden sobald Du jemand anderen gefunden hast ist dann relativ hoch und das Konfliktpotenzial erhöht sich durch evtl. Verlassensängste, fehlendes Vertrauen des Partners
Selbstreflexion, Selbstliebe. Beim Öffnen der Beziehung werden wir oft mit unseren alten monogamen Mustern konfrontiert und eigene Erfahrungen hinterlassen Spuren. Ängste, Selbstwertthemen und andere Probleme können durch Selbstreflexion und Selbstliebe klarer wahrgenommen werden und führen zu weniger Verstrickungen mit dem Partner.
Die Fähigkeit konstruktiv, empathisch und ehrlich zu kommunizieren. Kommunikation schafft u. a. emotionale Nähe und Sicherheit - Selbstreflexion, Selbstliebe.
Humor. Gemeinsames Lachen baut Spannungen ab und verbindet
Lebe Deine Wünsche, Ideen, Bedürfnisse und erlaube Dir Deine lustvolle Sexualität und eine liebevolle Beziehung.
Einen Öffnungsprozess bedürfnisorientiert und gelingend zu begleiten, dafür kann eine Paaberatung hilfreich sein.